Was bieten wir an?
Temporäre Alarm- und Videoüberwachung
Ein Produkt zur Früherkennung von Elementarschäden wie Wasser oder Brand und Bekämpfung von Vandalismus, Sachbeschädigung, Diebstahl und Einbrüchen welches rund um die Uhr sofort einsatzbereit ist.
Ein Produkt zur Früherkennung von Elementarschäden wie Wasser oder Brand und Bekämpfung von Vandalismus, Sachbeschädigung, Diebstahl und Einbrüchen welches rund um die Uhr sofort einsatzbereit ist.
Alles auf Mietbasis!
Unser MAIC-System ist rund um die Uhr einsatzbereit und innerhalb kürzester Zeit vor Ort aufgebaut. Für unsere Kunden entwickeln wir auch Spezialkameras jeglicher Art. Egal ob kabellose oder versteckte Kameras, unsere Kreativität kennt keine Grenzen.
MAIC ist ein Mietsystem, weshalb für den Kunden keine Kosten für Auf- bzw. Abbau oder Reparaturen entstehen. Die Höhe der Miete hängt von der Anzahl der Melder und Kameras ab.
MAIC ist ein Mietsystem, weshalb für den Kunden keine Kosten für Auf- bzw. Abbau oder Reparaturen entstehen. Die Höhe der Miete hängt von der Anzahl der Melder und Kameras ab.
Einsatzgebiete
Temporäre Videoüberwachung von Privatgebäuden nachdem es in der Vergangenheit zu Vandalismus und Sachbeschädigungen gekommen ist.
Melder und Kameras werden ganz unkompliziert auf Stativen im Gebäude verteilt. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung kann entweder der Kunde über sein Smartphone tätigen, per vordefiniertem Zeitplan stattfinden oder die Firma Argus Sicherheitsdienst aus der Ferne durchführen. |
Wer ein Alarmsystem benötigt, braucht dieses in der Regel sofort. Doch Probleme wie die momentane wirtschaftliche Lage und der Fachkräftemangel verzögern den Einbau und die Realisierung erheblich.
Wartezeiten von bis zu 6 Monaten sind daher keine Seltenheit. Deshalb bieten wir unseren Kunden eine temporäre Übergangslösung an, bis das System fertig installiert und einsatzbereit ist. Unsere MAIC-Systeme sind bei uns lagernd und sofort bereit um angebracht zu werden. |
Das MAIC-System lässt sich problemlos an den Wachdienst anbinden, was die Sicherheit um einiges erhöht. Denn künstliche Intelligenzen und Sensoren können noch keine Gefahren einschätzen.
Während ein System schon beim blossen Eindringen in das gesicherte Gelände Alarm schlagen, kann der Wachdienst erkennen, ob es sich um eine reale Gefahr handelt oder doch nur um spielende Kinder die aus Versehen den Ball über den Zaun geschossen haben. Dies sorgt wiederum für niedrigere Kosten, da der Wachmann nicht vor Ort fahren muss um nachzusehen und steht zudem weiterhin für ernste Einsätze zur Verfügung. |
Ein paar Beispiele aus unseren vergangenen Einsätzen
In unserer Bank wurde der Tresorraum umgebaut und dabei war die hauseigene Alarmanlage für einige Zeit ausser Betrieb. Mit dem mobilen MAIC System war der Tresorraum in dieser Zeit voll überwacht und an einen Wachdienst angebunden. Wir sind mit unserer Firma noch während der Bauphase in das neue Gebäude eigezogen. Doch die Alarmanlage war noch nicht in Betrieb. Um unsere Kundendokumente zu schützen, musste das Archiv temporär mit einem Sicherheitssystem ausgestattet werden. Unser Bauleiter kontaktierte die Firma MAIC GmbH und noch am selben Tag war der Raum alarmgesichert. |
Ein Feuerteufel hat in einer unserer Wohnanlagen immer wieder Brände gelegt, die zu erheblichem Sachschaden geführt haben. Aufgrund der drohenden Gefahr für die Mieter, beschlossen einige vorübergehend aus ihren Wohnungen auszuziehen. Wir mussten unbedingt darauf reagieren und engagierten einen Wachmann der von 18.00 - 06.00 Uhr vor Ort patrouillierte, um für die Sicherheit zu sorgen. Nachdem wir aber von der MAIC GmbH erfuhren, wollten wir das System unbedingt austesten. So wurde das MAIC-System installiert und mit Rauchmeldern im gesamten Gebäude und Kameras an strategisch wichtigen Orten ausgestattet. Die Sicherheit war somit für 24 Stunden gewährleistet und hat auch nur noch einen Bruchteil zu vorher gekostet. |
Login für Demoanlage anfordern
|
MAIC für einen Monat kostenlos bei Ihnen vor Ort testen
|
Unsere Produkte
Ihnen entstehen keine Kosten für den Auf- oder Abbau des Systems. Auch nicht für die Anfahrt oder Störungsbeseitigung.
MAIC s*
Alarm-Case Mobile - Alarmanbindung - Aufschaltung zum Wachdienst - Bedienung der Anlage mit dem Smartphone - Melder und Sensoren per Funk |
MAIC pro*
Alarm-Video-Case Mobile - Alarm und Videoanbindung - Aufschaltung zum Wachdienst - Virtuelle Rundgänge durch den Wachdienst- Kundenzugriff aus der Ferne - Videoexporte - einfache Bedienung |
Das MAIC System arbeitet autonom und benötigt daher keinen Internetanschluss vom Kunden.
Optionale Erweiterungen:
- MAIC Power Supply für Notstromversorgung
- Stehende Alarmverbindung für Hochsicherheit
- Redundanzübermittlung für Ausfallsicherheit
- Wachdienstaufschaltungen
Optionale Erweiterungen:
- MAIC Power Supply für Notstromversorgung
- Stehende Alarmverbindung für Hochsicherheit
- Redundanzübermittlung für Ausfallsicherheit
- Wachdienstaufschaltungen