Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Produkt.
Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie das MAIC-System vollumfänglich Testen können.
Bitte laden Sie dazu die Software Digivod herunter und installieren diese auf Ihrem PC.
Diese finden Sie unter folgendem Link.
digivodSetup.4.2-SP3-42-g636a3d3822.exe
Wichtig!!! Bitte wählen Sie bei der Installation nur "Observer Installation" aus.
Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie das MAIC-System vollumfänglich Testen können.
Bitte laden Sie dazu die Software Digivod herunter und installieren diese auf Ihrem PC.
Diese finden Sie unter folgendem Link.
digivodSetup.4.2-SP3-42-g636a3d3822.exe
Wichtig!!! Bitte wählen Sie bei der Installation nur "Observer Installation" aus.
Wurde die Software erfolgreich auf Ihrem PC installiert, öffnen Sie diese mittels Doppelklick.
Nun erscheint bei Ihnen ein Anmeldefenster. Öffnen Sie bitte die Optionen. Geben Sie folgende Logindaten ein. Benutzername: test Passwort: Demo Server: xxpc13g7826j2qvy.myfritz.net Aktivieren Sie bitte WAN Zugriff Drücken Sie nun den OK Button um sich mit dem Digivod Server zu verbinden. |
Beispiel Abbildung
|
Nun öffnet sich Ihnen das Layout für die Bedienung.
Sie sehen links im Stammbaum-Menü nun folgende Felder:
- Kameras (mittels Doppelklick öffnen Sie das Fenster der ausgewählten Kamera. Das Livebild wird nun dargestellt)
- Ansicht (benutzerdefinierte Ansicht, welche die Bedienung vereinfacht. Sich kann je nach Kundenwunsch angepasst werden)
- I/O Ports (zeigt den Status einzelner Alarmkriterien an und steuert das System. Es können Zonen scharf und unscharf geschaltet werden)
- Systemstatus (zeigt den Gesamtstatus des System auf korrekte Funktion an)
Sie sehen links im Stammbaum-Menü nun folgende Felder:
- Kameras (mittels Doppelklick öffnen Sie das Fenster der ausgewählten Kamera. Das Livebild wird nun dargestellt)
- Ansicht (benutzerdefinierte Ansicht, welche die Bedienung vereinfacht. Sich kann je nach Kundenwunsch angepasst werden)
- I/O Ports (zeigt den Status einzelner Alarmkriterien an und steuert das System. Es können Zonen scharf und unscharf geschaltet werden)
- Systemstatus (zeigt den Gesamtstatus des System auf korrekte Funktion an)
Hier erklären wir Ihnen kurz die einzelnen Funktionen